Bereits im 7. und 8. Jahrhundert wurde das Gebiet des heutigen
Selbeck
durch die Franken gerodet und besiedelt.
Es entstand eine bis heute bestehende
Streusiedlung und wurde unter dem Namen "Vouzheim"
im Jahre 1303 erstmals erwähnt.
In der
französischen Zeit unter Napoleon 1806–1813 gehörte das Gebiet zur
Mairie Eckamp im Kanton Ratingen.
Nach der preußischen Übernahme 1815
gehörten Breitscheid und Selbeck zur Bürgermeisterei
Mintard.
Als Ortsteil von
Mülheim an der Ruhr ist Selbeck durch die kommunale Neugliederung am 29. Juli
1929 entstanden.
Bei dieser Neugliederung wurden aus der damaligen Landgemeinde
Breitscheid-Selbeck neben den zahlreichen Selbecker Einzelgehöften unter
anderen die Orte Selbecker Bergwerk und Zeche Diepenbrock nach Mülheim
an der Ruhr eingemeindet.