Mülheim, meine Stadt
Eine Stadtführung
Die dem heiligen Märtyrer Laurentius von Rom geweihte katholische
Pfarrkirche St. Laurentius
wurde im Jahr 873 erstmals urkundlich erwähnt und zählt zu den ältesten
Kirchengebäuden im ganzen Rheinland.
Der Kirchturm der Mintarder Kirche
aus dem 11. Jahrhundert gilt heute als
ältestes Bauwerk von Mülheim an
der Ruhr.
Die große romanische Glocke in schwerer Rippe (Gewicht 900 kg,
Ø 1074 mm, Schlagton g1) stammt
aus der Zeit
um 1200. Sie ist eine der ältesten und größten romanischen Glocken des
Rheinlands.
Die beiden kleineren Glocken(Gewichte 450 und 280 kg, Schlagtöne a1
und c2) wurden 1546 und 1437 gegossen.
Infotafel am Eingang der Kirche
Ehemalige Begräbnishalle
Noch bis zum 19. Jahrhundert nutzte die Kirchengemeinde den Vorplatz der
Kirche als Friedhof.
Das kleine Gebäude in oktogonaler Form im Westen der Kirche war lange
Zeit die Begräbnishalle.
![]() Die Ruhr bei Mintard |
![]() Wegekreut nahe der Hauprstraße |