Der Höckerschwan ist ein Entenvögel der Gattung Schwäne und gehört zur
Unterfamilie der Gänse.
Der Vogel ist in weiten Bereichen Mitteleuropas beheimatet, wobei er von
Westen nach Osten immer häufiger wird.
Höckerschwäne ernähren sich grundsätzlich rein vegetarisch,
tierische Nahrung wird allenfalls zufällig mit der pflanzlichen Nahrung
aufgenommen.
Zur Nahrungsaufnahme stecken die Tiere ihren Hals bis zu
einen Meter tief ins Wasser und reißen Wasserpflanzen los.
Im Durchschnitt legen die Schwäne sechs Eier, die sie 35 - 36 Tage
bebrüten.
Mit etwa viereinhalb Monaten sind die Jungen flugfähig; meist
ist das Mitte bis Ende September.
Vor brütenden Schwänen sollte man sich in Acht nehmen, denn sie sind
Menschen und besonders Artgenossen gegenüber sehr aggressiv.
*
Natur-Lexikon *
Natur-in-NRW *