Der
Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Vogelart aus der
Familie der Lappentaucher (Podicipedidae).
Der Haubentaucher bevorzugt stehende und langsam fließende Gewässer von
der Küste bis zu den Voralpenseen,
auch künstliche Gewässer wie Talsperren, Bagger- oder
Braunkohle-Restseen.
Als Unterwasserjäger erbeutet der Haubentaucher vor allem kleine Fische,
aber auch Wasserinsekten und kleine Krebse;
in Küstengewässern auch Garnelen.
Plötzliches Wegtauchen und nach über zwanzig Sekunden an anderer Stelle
wieder Auftauchen kennzeichnen sein Jagdverhalten
Der spitze Schnabel und die hochgestellte Federhaube sind markante
Erkennungsmerkmale.